I KRUUSE Cow-side Test Strips Halten Sie Ihre Herde im Gleichgewicht In der modernen Milchwirtschaft sind Milchqualität und -menge für einen wirtschaftlichen Ertrag von entscheidender Bedeutung. Beide hängen eng mit dem Wohlbefinden der Tiere verbunden. Durch die Überwachung Ihrer Herde können Sie die Inzidenz von produktionsbedingten Krankheiten verringern, was dazu beiträgt, Ihre Herde im Gleichgewicht zu halten und Ihre Produktion aufrecht zu erhalten. Metabolische Störungen verhindern Der Zeitraum von drei Wochen vor bis drei Wochen nach dem Kalben wird als Übergangsphase für die Milchkühe bezeichnet. Es ist eine kritische Zeit, in der die Kuh extreme Energiemengen mobilisieren muss, von dem Trockenstellen bis zur vollständigen Laktation. Überwachen, um das Gleichgewicht zu halten Mit einem gründlichen Überwachungsprogramm nicht nur während der Übergangszeit, sondern auch während des Trockenstellens, kann der Milchbauer die subklinischen Tiere identifizieren und etwaige Ungleichgewichte korrigieren, bevor sie klinisch krank werden. Die Kuh muss sich dem erhöhten Energiebedarf metabolisch anpassen. Wenn die Lücke zwischen AEinnahme und Energiebedarf zu groß ist, kann sie den Stoffwechselbedarf nicht decken, was zu subklinischen Erkrankungen und, wenn diese nicht behandelt werden, zu klinischen Erkrankungen führt. KRUUSE bietet eine Reihe von Teststreifen zur Messung von Ketonkörpern in Urin und Milch, LDH (Laktat-Dehydrogenase) in Milch zum Nachweis von Mastitis und MUN (Harnstoff-Milchstickstoff ), um zu testen, ob die Proteinkonzentrationen im gewünschten Bereich liegen. Beispiele für Krankheiten im Zusammenhang mit der Übergangsphase n Ketose n Milchfieber n Retinierte Plazenta n Metritis n Verlagerter Labmagen n Mastitis n Lahmheit www.kruuse.com
Print
Download PDF file